• Italiano (Italia)
  • Français (France)
  • Portuguese (PT)
  • Deutsch (Deutschland)
  • Spanish (ES)
  • English (UK)
New english website, click here ->

     

  • Artikel
    EVIDENZBASIERTE ARTIKEL
    • Muskuloskelettales
      • Obere Extremität
      • Untere Extremität
      • Wirbelsäule
    • Anderes
      • Nervales
      • Herz & Kreislauf
      • Ernährung
      • Altern
      • Schmerz
      • Verschiedenes
  • KUNST & DESIGN
    ANATOMIE UND KUNST
  • VIDEOS
    WEBINARE & MEHR
  • ACCOUNT ERSTELLEN
    PERSÖNLICHE SEITEN & FAVORITEN
  • Login
    BEI A&P EINLOGGEN
Anatomy-Physiotherapy-logo
06 Apr2017

06. April 2017.

Verfasst von Jessica Povall.
Veröffentlicht in Neurological

06-04-2017 08:30:00
ottawacitizen
Image by: ottawacitizen

Übungen, Hippocampusvolumen und Gedächtnis

Aerobe Ausdauerübungen haben nicht nur positive Auswirkungen auf die kardiovaskuläre Gesundheit, sondern auch auf kognitive Funktionen. Diese Studie zeigte eine positive Wirkung von aeroben Übungen für Patienten mit Alzheimer auf funktionelle Fähigkeiten im Vergleich zu anderen Übungen. Daraus lässt sich schlussfolgern, dass es eine direkte Verbindung zwischen kardiovaskulärer Fitness und allgemeiner Gehirnfunktion geben könnte.

Eine randomisierte Kontrollstudie untersuchte 76 Teilnehmer mit früher Demenz und Anzeichen von Alzheimer. Diese Studie überprüfte aerobe Übungen über 26 Wochen und verglich sie mit der Kontrollgruppe, die allgemeine, nicht-aerobe Übungen ausführte. Die Kontrollgruppe machte Dehnungen und Kraftübungen und musste ihre Herzfrequenz unterhalb von 100 Schlägen pro Minute halten. Die aerobe Übungsgruppe trainierte bis zu 150 Minuten pro Woche und zielte auf eine höhere Herzfrequenz: bei 40-55% der Reserveherzfrequenz und steigerten sich bis auf 60-75%, basierend auf den zu anfangs getesteten Reservepuls und Zielpunkt der Herzfrequenz.

Die Gedächtnis- und kognitiven Fähigkeiten wurden zu Anfang und nach 26 wöchigen Intervallen mithilfe einer Testbatterie gemessen. MRIs wurden zur Untersuchung der Hippocampus Lautstärke ausgewertet. Am Ende der Studie fand man eine positive Verbindung zwischen Gedächtnisfunktionen und Hippocampusvolumen, bei denen die die aerobe Übungen ausführten, fest. Dennoch waren depressive Symptome und kognitive Funktionen gleichbleibend. Dieser Artikel unterstützt vorherige Studien dabei, dass regelmässige aerobe Übungen dabei helfen die kognitiven Fähigkeiten und das Hippocampusvolumen kurz- und langfristig beizubehalten. Letztere sind lebenswichtige Komponenten der Gedächtnisfunktion.

> Von: Morris et al., PLoS One 12 (2017) e0170547. Alle Rechte vorbehalten für: Author(s). Übersetzung von Anneke Klostermann.

biology about
Image by: biology about

Please log in or create an account to place comments. It's free and takes only a minute.

About the Author
Jessica Povall
Jessica Povall
Jessica graduated from Boston University in 2010 with a clinical Doctorate of Physical Therapy. She worked in Boston, USA, for two years while working...

More articles from this author

  • Kenntnisse von Überlebenden nach Schlaganfall und deren Rezidivrisiko
  • Schmerzmanagement bei ansatznahen Achillessehnenentzündungen
  • Komplexes Regionales Schmerzsyndrom
  • Aktive Rehabilitation nach Gehirnerschütterung
  • Der Einfluss von Training auf DNS und Telomerlänge
 

 

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Partners

enraf nonius

apa

fontys

vpt

kiné care

ICMSU

  • Home
  • Über
  • Team
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobs
AP-SMALL-WHITECopyright 2010 - 2021 Anatomy & Physiotherapy. All Rights Reserved.

Privacy Policy

AdBlock detected

We want to keep offering top-notch content for free. In order to keep up with the additional costs that we incurr with scaling our website, we need your help! Please turn off your adblocker or consider donating a small amount.

http://www.anatomy-physiotherapy.com/donate

Close
You can also just close this popup. It shows only once.
isApp.it
You are now being logged in using your Facebook credentials